Steuerbescheinigung 2025

Allgemeine Informationen

Was ist der Vorteil bei VERI-FOX?

VERI-FOX ist ein innovativer Anlageservice, der es Anlegern ermöglicht, über ein zentrales Portal auf Anlageangebote zahlreicher Partnerbanken zuzugreifen. Wir verhandeln Sonderkonditionen und stellen diese transparent auf unserer Website zur Verfügung.

Die Nutzung von VERI-FOX ist für Sie kostenlos. Es fallen keinerlei Gebühren für unseren Service an. Die Finanzierung erfolgt durch unsere Partnerbanken.

 
 

Am Ende der Laufzeit wird das angelegte Kapital zusammen mit den Zinsen auf das Referenzkonto des Anlegers ausgezahlt. Es gibt auch Optionen für vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Zinsauszahlungen, je nach Vereinbarung mit der Bank. Die Zinsen können somit regelmäßig während der Laufzeit auf das Referenzkonto überwiesen werden. Achten Sie darauf, die Bedingungen Ihres Festgeldkontos zu überprüfen, um die für Sie vorteilhafteste Zinsauszahlungsoption zu wählen.

Ihr Geld wird bei den Partnerbanken angelegt und ist durch deren Einlagensicherung geschützt. Jede Anlage unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR pro Kunde und Bank.

Zinserträge aus Tagesgeld, Flexgeld und Festgeld werden von der jeweiligen Partnerbank direkt auf Ihr Referenzkonto überwiesen.

VERI-FOX arbeitet mit renommierten Banken zusammen, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen und dem EU-weiten Einlagenschutz unterliegen. Weitere Informationen zu unseren Partnerbanken und den jeweiligen Einlagensicherungssystemen finden Sie auf unserer Website.

Konten bei unseren Partnerbanken werden online über VERI-FOX eröffnet. Nach der Registrierung und der Identitätsprüfung per VideoIdent-Verfahren können Sie sofort mit dem Investieren beginnen.

Tagesgeld und Flexgeld bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anlagen vorzeitig zu kündigen. Bei Festgeldanlagen ist dies in der Regel nicht möglich, da die Zinsen über die gesamte Laufzeit festgeschrieben sind.

VERI-FOX bietet Festgeldanlagen mit unterschiedlichen Laufzeiten an – von kurzfristigen 3 Monaten bis hin zu 120 Monaten. Die genauen Konditionen und Laufzeiten finden Sie auf unserer Website.

Ja, die Zinserträge aus Festgeldanlagen unterliegen der Kapitalertragssteuer. Es gibt jedoch einen Freibetrag (Sparer-Pauschbetrag), bis zu dem keine Steuern anfallen.

ETFs

ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die an Börsen gehandelt werden. Sie ermöglichen es Anlegern, in einen Korb von Wertpapieren zu investieren, der einen bestimmten Index nachbildet.

Die Anlage in ETFs erfolgt durch den Kauf von Anteilen an einem ETF über die Börse. Die ETFs bilden die Wertentwicklung eines bestimmten Indexes, wie z.B. des DAX, nach. Anleger profitieren so von der Diversifikation des Indexes.

ETFs bieten mehrere Vorteile, darunter niedrige Kosten, hohe Liquidität, Diversifikation und Transparenz. Sie sind eine einfache Möglichkeit, in breite Marktindizes zu investieren.

Wie alle Investments sind auch ETFs mit Risiken verbunden. Dazu gehören Marktrisiken, Liquiditätsrisiken und das Risiko, dass der ETF den Index nicht exakt nachbildet (Tracking Error). Anleger sollten sich dieser Risiken bewusst sein.

ETFs unterliegen der Kapitalertragssteuer. Gewinne aus dem Verkauf von ETF-Anteilen sowie Ausschüttungen werden besteuert. In Deutschland gilt ein Freibetrag, und die Steuer wird in der Regel automatisch von der depotführenden Bank einbehalten.

Die Auswahl des richtigen ETFs hängt von Ihren Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab. Es ist wichtig, den Index, den der ETF abbildet, die Kostenstruktur und die historische Performance zu berücksichtigen.